Liebe Gemeinde!
Frühjahrsputz steht an. Überall wird alter
Dreck entfernt. Ob in der W...
[ weiter lesen ]
Mi 02.04.2025 18:00 Uhr
Hauskreis für junge Erwachsene in
Fr 04.04.2025 09:00 Uhr
Hauskreis für Frauen in
Fr 04.04.2025 18:30 Uhr
Themenabend in Langenwolmsdorf
So 06.04.2025 10:00 Uhr
Gottesdienst in Altstadt
So 06.04.2025 10:00 Uhr
Gottesdienst in Rueckersdorf
So 06.04.2025 10:00 Uhr
Gottesdienst in Lauterbach
Do 10.04.2025 14:00 Uhr
Seniorenkreis in Langenwolmsdorf
Di 15.04.2025 19:00 Uhr
Informationsabend Konfirmation in Stolpen
So 20.04.2025 05:00 Uhr
Sternwanderung und Osternachtsfeier in Langenwolmsdorf
Kindermusical
Sa 01.02.2025 um 17:00 in Stolpen in der Stadtkirche
Frei nach der biblischen Geschichte zieht ein junger Mann los, fragt: „Was kostet die Welt?“ und gibt sein ganzes Geld im Casino aus, lässt sich mit Gaunern ein, überfällt eine Bank und landet… Nawo?
Mit eingängigen Melodien, flotten Rhythmen und Tanz wird die Geschichte in unsere Zeit übertragen und zeigt: die biblischen Aussagen über Vergebung und Liebe sind heute noch gültig. Freuen Sie sich auf unterhaltsame 60 Minuten, eine spannende Geschichte und Melodien mit Ohrwurmpotential!
Es singt ein Projektkinderchor mit Kindern der Kirchgemeinden Arnsdorf–Fischbach–Wallroda sowie Groß- und Kleinröhrsdorf. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Informationsabend Konfirmation
Di 15.04.2025 um 19:00 in Stolpen im Pfarrhaus, Alte Schulstr. 9
Alle Eltern von Kindern, die im nächsten Schuljahr in die 7. Klasse kommen und Interesse an der Konfirmation haben, lade ich recht herzlich am 15. April nach Stolpen ins Pfarrhaus ein.
Ich möchte Ihnen vorstellen, wie in unserer Kirchgemeinde die Konfirmandenzeit gestaltet wird bzw.
werden könnte und mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen.
Pfr. Tom Seidel
Sternwanderung und Osternachtsfeier
So 20.04.2025 um 05:00 in Langenwolmsdorf im Oberdorf
Frische, kalte, klare Luft weht um die
Rückersdorfer Kirche. Ein Feuer knistert.
Glänzende Funken lodern, sie steigen auf
in die Dunkelheit und versprühen eine
Heimeligkeit, die uns etwas Einzigartiges
verheißt, wie wir es nur von Weihnachten
kennen.
Der Nachthimmel wird im Osten bereits
heller. Und da, ganz deutlich sind sie zu
sehen: die ersten Fackelträger kommen
nach und nach über den Wachberg
gelaufen. Glückseligkeit kommt auf und
Freude. Dann werden es mehr Lichter,
auch aus Polenz und Lauterbach nehmen
sie den Weg zur Kirche.
Auf einmal sind es viele Menschen, die aus
allen Richtungen ähnlich wie Sternspitzen
zusammengekommen sind, um in
Rückersdorf, dem „Sternmittelpunkt“, vor
der Kirche einander zu begegnen. Erste
eigene heiße Getränke und das wohlige
Feuer vertreiben die eine oder andere
Kälte. Die Fackeln und Lichter finden
zusammen, wie auch die Menschen sich
freundlich begrüßen und näherkommen.
Endlich ist es soweit: die Osterkerze wird
am Feuer entzündet und in die dunkle
Kirche getragen. Jäh bricht der erste
Sonnenstrahl am Morgenhimmel durch,
„wie im Himmel so auf Erden“. Die
Finsternis weicht dem Licht, Jesus
Christus ist auferstanden.
Nach einer Andacht werden Gespräche bei
einem Frühstück geführt, das von den
Frauen des Rückersdorfer Gesprächskreises liebevoll vorbereitet wird. Die
Kinder fragten bereits, wann dieses
Frühstück endlich stattfinde und sie voller
Glückseligkeit ihre selbst erworbenen
Schokohasen und -eier verteilen könnten.
In diesem Sinn wurden die
Sternwanderung und die Osternachtsfeier
in den letzten Jahren zu einer lieb
gewonnenen Tradition in der
Rückersdorfer Gemeinde.
Haben Sie Lust auf dieses gemeinsame
Erlebnis? Dann schließen Sie sich gern den
Wanderungen an. Natürlich sind auch
Gäste, die nicht zu Fuß anreisen, sehr
herzlich willkommen.
Birgit Standfuß-Schönherr
... nicht nur ein Gebimmel ...
Di 06.05.2025 um 19:00 in Stolpen Im Ratssaal im Alten Amtsgericht, Markt26
Genau das waren die Worte des
Glockensachverständigen der Landes-
kirche, als wir uns Mitte Februar im
Regionalkirchenamt Dresden getroffen
haben. Ein Herzenswunsch unserer
Gemeinde wird nun umgesetzt. Die
Stadtkirche Stolpen bekommt neue
Glocken. Möglich macht dies eine recht
große Summe, die uns aus einer Erbschaft
zuteilwird. Wir sind so dankbar für dieses
großartige Erbe, das ausdrücklich für neue
Glocken bestimmt ist.
30.000 Euro fehlen uns noch, um zum
Stadtfest 2026 die Glocken zum ersten Mal
läuten zu hören.
Diese Summe können Sie sehr gern mit einer
Spende minimieren. Sehr wichtig ist es
hierbei, den genauen Verwendungszweck
anzugeben, um die Spende zuordnen zu
können.
Empfänger: Kassenverwaltung Pirna
IBAN: DE33 3506 0190 1617 2090 19
Verwendungszweck: RT 2692 Stolpener
Land, Glocken Stadtkirche Stolpen
Viele Schritte werden wir noch gemeinsam
gehen. Zum Beispiel:
Auswählen der Glockengröße,
Entscheidung für die Klangfarbe,
Motivwahl für die Inschriften der
Glocken,
Glocken gießen lassen,
Festgottesdienst organisieren, um die
Weihe der Glocken zu feiern ...
Sie sind herzlich eingeladen zu einem
ersten Informationsabend.
Friedensgebet “80 Jahre Kriegsende”
Do 08.05.2025 um 18:00 in Neustadt in der St.-Jacobi-Kirche
Seit 80 Jahren leben Menschen in Deutschland im Frieden, denn am 8. Mai 1945 endete
der Zweite Weltkrieg. Diese 80 Jahre Friedenszeit sind kostbar, deshalb wollen wir dafür
Gott im Rahmen des Friedensgebetes danken. In der Fürbitte nehmen wir die heutige
Zeit in den Blick, und wir bitten um Gottes Segen für die Zukunft.
Himmelfahrtsgottesdienst Do 29.05.2025 um 10:00 in Helmsdorf im Garten bei Fam. Paufler, Wilschdorfer Str. 30 Nun schon zum 3. (oder 4.?) Mal findest unser |
![]() |
Kinderbibeltage
Vom 30.06.2025 bis zum 03.07.2025 in Langenwolmsdorf im HuGO, Bergstraße 7
Am Anfang der Ferien noch nichts vor?
Dann ist das ein tolles Angebot für euch – Kinder der 1. bis 6. Klasse!
An vier Tagen im Sommer startet ihr richtig gut in die Ferien.
Freut euch auf ein paar spannende Tage mit vielen frohen Kindern, guten Begegnungen, schönen Erlebnissen, wertvollen Entdeckungen, leckerem Essen, kreativen Ausprobieren, viel Grund zum Lachen, interessanten Spielen, einem guten Miteinander und einigen Überraschungen.
Geschlafen wird zu Hause. Eine Übernachtung im HuGO ist nicht möglich.
Kosten: 40,00 Euro (an den Kosten soll es aber nicht scheitern)
Leitung: Anke Klaus & Team
Bitte meldet euch bis spätestens 7. Juni 2025 an!
E-Mail: kirchenmusik@kirche-stolpen.de
Tel. 0152 / 56609925
oder mit dem in der Christenlehre verteilten Zettel.
Bitte die folgenden Angaben nicht vergessen: Name des Kindes, Adresse, Kontaktdaten
(Telefon / E-Mail).
Gemeindepädagogin Anke Klaus